- Naheliegendes
-
etw. Einleuchtendes; etw., was sich sofort anbietet:immer zuerst das Naheliegende tun!
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Armenier in Georgien — (georgisch სომხები, Somchebi; armenisch Վրացահայեր, Wrazahajer) sind ethnische Armenier die im Nachbarland Georgien leben. Gegenwärtig leben 248.929 Armenier in Georgien, 82.586 davon in der Hauptstadt Tiflis. Das sind 5,7 Prozent der… … Deutsch Wikipedia
Astérix le Gaulois — Filmdaten Deutscher Titel: Asterix der Gallier Originaltitel: Astérix le Gaulois Produktionsland: Frankreich, Belgien Erscheinungsjahr: 1967 Länge: 68 Minuten Originalsprache: Französisch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Attentat auf JFK — Bei einem Attentat kam am 22. November 1963 John F. Kennedy, der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, in Dallas ums Leben. Knapp eineinhalb Stunden nach dem Attentat wurde Lee Harvey Oswald als Verdächtiger in einem Kino verhaftet… … Deutsch Wikipedia
Behnhaus — Das Behnhaus Das Behnhaus ist ein Lübecker Museum und Teil des Lübecker Museums für Kunst und Kulturgeschichte. Es steht in der Stadt für die Malerei der Nazarener und den deutschen Impressionismus und Expressionismus, aber auch für die… … Deutsch Wikipedia
Binnenreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… … Deutsch Wikipedia
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk — Technisches Hilfswerk Zivil und Katastrophenschutzorganisation Gründungsdatum 12. September 1950 Gründer Otto Lummitzsch Präsident … Deutsch Wikipedia
Bundesanstalt technisches Hilfswerk — Technisches Hilfswerk Zivil und Katastrophenschutzorganisation Gründungsdatum 12. September 1950 Gründer Otto Lummitzsch Präsident … Deutsch Wikipedia
Danaë — empfängt den Goldregen (Detail aus einem rotfigurigen Glockenkrater aus Böotien, um 450 v. Chr., Louvre in Paris) Danaë (griechisch Δανάη) war in der griechischen Mythologie die Tochter des … Deutsch Wikipedia
Doppelreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… … Deutsch Wikipedia
Drägerhaus — Das Behnhaus Das Museum Behnhaus des Lübecker Museums für Kunst und Kulturgeschichte steht in der Stadt für die bürgerliche Wohnkultur von Rokoko, Klassizismus und Biedermeier wie für die Malerei der Nazarener und den deutschen Impressionismus… … Deutsch Wikipedia